Aiming For Sustainability in Educational Travel - An Empirical Analysis
Koch, Julia (2020)
Koch, Julia
2020
All rights reserved. This publication is copyrighted. You may download, display and print it for Your own personal use. Commercial use is prohibited.
Julkaisun pysyvä osoite on
https://urn.fi/URN:NBN:fi:amk-2020060416987
https://urn.fi/URN:NBN:fi:amk-2020060416987
Tiivistelmä
This bachelor thesis deals with the topic of sustainability in educational travel. In contrast to existing studies of this type, the focus is on the long-term programmes semester abroad and internship during university studies. As part of the thesis, semi-structured interviews were conducted with students from various German universities to find out what measures students and universities can employ to make long-term study abroad more sustainable. For this purpose, measures were identified from existing literature, which were then applied to the interview target group. The results show that most of the actions are already fully or partially integrated in tested programmes, but some weaknesses in the implementation could be found. Final recommendations for action include measures in the four categories foundations, preparation, transportation and on-location to enhance sustainability in educational travel Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Themengebiet Nachhaltigkeit bei studienbezogenen Auslandsaufenthalten. Im Gegensatz zu bereits bestehenden Studien dieser Art liegt dabei der Fokus auf den Langzeitprogrammen Auslandssemester und Auslandspraktikum während des Studiums. Im Rahmen der Arbeit wurden halbstrukturierte Leitfadeninterviews mit Studenten verschiedener deutscher Hochschulen geführt, um herauszufinden, welche Maßnahmen Studenten und Hochschulen anwenden können, um langzeitige Studienaufenthalte im Ausland nachhaltiger zu gestalten. Dazu wurden aus der vorhandenen Literatur Maßnahmen herausgearbeitet, die anschließend auf die Interviewzielgruppe angewendet wurden. Die Resultate zeigen, dass die meisten Aktionen bereits vollständig oder teilweise in getesteten Programmen integriert sind, allerdings noch Reserven bei der Umsetzung vorliegen. Finale Handlungsempfehlungen beinhalten Maßnahmen in den vier Kategorien Grundlagen, Vorbereitung, Transport sowie vor Ort zur Steigerung der Nachhaltigkeit von studienbezogenen Auslandsaufenthalten.